BANG Hochstift e. V.
Werkstraße 47, 34414 Warburg-Scherfede

BANG steht für ‚Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich‘ und ist ein Verbund von Unternehmen mit dem Zweck, gemeinsam ihren Fachkräftenachwuchs zu sichern. Bei BANG Hochstift e.V. haben sich Unternehmen aus den Kreisen Paderborn und Höxter sowie den angrenzenden Städten Geseke, Marsberg und Diemelstadt zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen. Der Verein betreibt zur Unterstützung der Ausbildungsaktivitäten seiner Mitgliedsbetriebe ein eigenes Trainingszentrum.
Zum Ausbildungsstart stellen unsere Mitgliedsunternehmen wieder zahlreiche Ausbildungsplätze in einer Reihe von gewerblich-technischen Berufen zur Verfügung.
Vorteile bei der Bewerbung bei BANG:
- Mit nur einer Bewerbung bei BANG Hochstift e.V. kannst du viele Unternehmen im Netzwerk erreichen.
- Deine Zustimmung vorausgesetzt, leiten wir deine Bewerbung nach erfolgreichem Berufseignungstest bei BANG an alle Unternehmen im Netzwerk weiter, die einen Ausbildungsplatz in deinem Wunschberuf anbieten.
- Wenn du dich für mehrere Ausbildungsberufe interessierst, kannst du dies angeben und wirst dann zusätzlich auch für diese Ausbildungsberufe bei den Mitgliedsbetrieben als Bewerber vorgeschlagen.
AUSBILDUNGSBERUFE
- Industriemechaniker (w/m/d)
- Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
- Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
- Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d)
- Werkzeugmechaniker (w/m/d)
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/d)
Der Industriemechaniker ist der Allrounder in der metallverarbeitenden Industrie. Aufgrund seiner zahlreichen Kenntnisse und Fähigkeiten kann er in fast allen Bereichen im Betrieb eingesetzt werden. Er stellt Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtet diese ein oder baut sie um. Zudem überwacht und optimiert er Fertigungsprozesse und übernimmt Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Paderborn oder Büren oder Marsberg oder Warburg
Vorteile in deiner Ausbildung:
- Du bist bei BANG Hochstift e.V. nicht allein – gemeinsam mit den anderen Auszubildenden aus deinem Lehrjahr besuchst du regelmäßig das Trainingszentrum.
- Im Trainingszentrum erhältst du praktische Unterstützung außerhalb deines Betriebs und trainierst Fertigkeiten für deine Ausbildung.
- Bei Theorieeinheiten im Trainingszentrum erhältst du zusätzlichen Input zu Themen in der Berufsschule und kannst offene Fragen klären.
Was solltest du mitbringen?
- Fachoberschulreife (Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss)
- Gute Noten in Mathematik und Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Der Konstruktionsmechaniker stellt Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu stellt er mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile her und montiert diese. Unter anderem muss er dafür Bleche biegen oder kanten, Bohrungen anbringen, die Bauteile zusammenfügen, sie ausrichten und sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten verbinden.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Salzkotten oder Warburg
Vorteile in deiner Ausbildung:
- Du bist bei BANG Hochstift e.V. nicht allein – gemeinsam mit den anderen Auszubildenden aus deinem Lehrjahr besuchst du regelmäßig das Trainingszentrum.
- Im Trainingszentrum erhältst du praktische Unterstützung außerhalb deines Betriebs und trainierst Fertigkeiten für deine Ausbildung.
- Bei Theorieeinheiten im Trainingszentrum erhältst du zusätzlichen Input zu Themen in der Berufsschule und kannst offene Fragen klären.
Was solltest du mitbringen?
- Fachoberschulreife (Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss)
- Gute Noten in Mathematik und Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Der Zerspanungsmechaniker ist der Spezialist im Bereich der zerspanenden Bearbeitung. Er fertigt Präzisionsbauteile durch konventionelles Drehen, Fräsen und Bohren sowie auch durch CNCgesteuerte Maschinen. Diese Maschinen werden durch ihn eingerichtet, programmiert und überwacht.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Marsberg oder Warburg
Vorteile in deiner Ausbildung:
- Du bist bei BANG Hochstift e.V. nicht allein – gemeinsam mit den anderen Auszubildenden aus deinem Lehrjahr besuchst du regelmäßig das Trainingszentrum.
- Im Trainingszentrum erhältst du praktische Unterstützung außerhalb deines Betriebs und trainierst Fertigkeiten für deine Ausbildung.
- Bei Theorieeinheiten im Trainingszentrum erhältst du zusätzlichen Input zu Themen in der Berufsschule und kannst offene Fragen klären.
Was solltest du mitbringen?
- Fachoberschulreife (Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss)
- Gute Noten in Mathematik und Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Der Maschinen- und Anlagenführer richtet Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmt sie in Betrieb und bedient sie. Er rüstet die Maschinen auch um und hält sie instand.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsort: Büren oder Diemelstadt
Vorteile in deiner Ausbildung:
- Du bist bei BANG Hochstift e.V. nicht allein – gemeinsam mit den anderen Auszubildenden aus deinem Lehrjahr besuchst du regelmäßig das Trainingszentrum.
- Im Trainingszentrum erhältst du praktische Unterstützung außerhalb deines Betriebs und trainierst Fertigkeiten für deine Ausbildung.
- Bei Theorieeinheiten im Trainingszentrum erhältst du zusätzlichen Input zu Themen in der Berufsschule und kannst offene Fragen klären.
Was solltest du mitbringen?
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Die Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik stellt mit verschiedenen Verbindungstechniken Bauteile aus Einzelteilen, Baugruppen und Maschinen her.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsort: Büren oder Diemelstadt
Vorteile in deiner Ausbildung:
- Du bist bei BANG Hochstift e.V. nicht allein – gemeinsam mit den anderen Auszubildenden aus deinem Lehrjahr besuchst du regelmäßig das Trainingszentrum.
- Im Trainingszentrum erhältst du praktische Unterstützung außerhalb deines Betriebs und trainierst Fertigkeiten für deine Ausbildung.
- Bei Theorieeinheiten im Trainingszentrum erhältst du zusätzlichen Input zu Themen in der Berufsschule und kannst offene Fragen klären.
Was solltest du mitbringen?
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Der Werkzeugmechaniker konzipiert und stellt sowohl Werkzeuge als auch Einzelteile her. Er richtet Einzelwerkzeuge in Maschinen ein, programmiert diese und kümmert sich um die Verbesserung von maschinellen Abläufen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Diemelstadt
Vorteile in deiner Ausbildung:
- Du bist bei BANG Hochstift e.V. nicht allein – gemeinsam mit den anderen Auszubildenden aus deinem Lehrjahr besuchst du regelmäßig das Trainingszentrum.
- Im Trainingszentrum erhältst du praktische Unterstützung außerhalb deines Betriebs und trainierst Fertigkeiten für deine Ausbildung.
- Bei Theorieeinheiten im Trainingszentrum erhältst du zusätzlichen Input zu Themen in der Berufsschule und kannst offene Fragen klären.
Was solltest du mitbringen?
- Fachoberschulreife (Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss)
- Gute Noten in Mathematik und Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Der Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Halbzeuge produziert mit unterschiedlichen Verfahren Kunststoffteile, die zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeitet werden. Hierbei muss er u.a. technische Unterlagen lesen, erstellen und präzise umsetzen, Produktionsanlagen montieren und demontieren, sowie die Fertigung sicherstellen und kontrollieren.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Marsberg
Vorteile in deiner Ausbildung:
- Du bist bei BANG Hochstift e.V. nicht allein – gemeinsam mit den anderen Auszubildenden aus deinem Lehrjahr besuchst du regelmäßig das Trainingszentrum.
- Im Trainingszentrum erhältst du praktische Unterstützung außerhalb deines Betriebs und trainierst Fertigkeiten für deine Ausbildung.
- Bei Theorieeinheiten im Trainingszentrum erhältst du zusätzlichen Input zu Themen in der Berufsschule und kannst offene Fragen klären.
Was solltest du mitbringen?
- Fachoberschulreife (Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss)
- Gute Noten in Mathematik und Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Kontakt:
Frau Anna Meglin
Telefonnummer: 05642/ 988 23 66
E-Mail: meglin@bang-hochstift.de
Mehr Informationen unter www.bang-hochstift.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!